DMAX
DMAX ist ein privater Fernsehsender, der vornehmlich auf männliche Zuschauer ausgerichtete Reportagen, Dokumentationen, Real-Life-Programme und Lifestylemagazine ausstrahlt. Der Sender ist dennoch als Vollprogramm zugelassen und muss daher auch montags bis freitags um ca. 23:10 Uhr und 0:10 Uhr die zweiminütige Nachrichtensendung Der Tag ausstrahlen. Der Sender wird über Satellit (AstraDVB-S), IPTV und Kabelfernsehen verbreitet und ist über diese Verbreitungswege derzeit für 70 % der Haushalte empfangbar. Zusätzlich wird DMAX über die P2PTV-Programme Zattoo, Nello Wilmaa und Teleboy (derzeit nur in der Schweiz) ausgestrahlt.
DMAX ist Nachfolger des Fernsehsenders XXP, der im Januar 2006 zu 98 % vom US-Medienkonzern Discovery Communications übernommen wurde. Die restlichen zwei Prozent blieben bei den ehemaligen Hauptgesellschaftern dctp und Spiegel TV. Am 1. September 2006 ging XXP dann in dem neuen Sender DMAX auf. 2007 verkauften die Spiegel TV GmbH und Alexander Kluges DCTP Entwicklungsgesellschaft für TV-Programm ihre verbliebenen Anteile von jeweils 1 % an die Discovery Content Verwaltungs GmbH, sodass der amerikanische Discovery Channel den Sender DMAX inzwischen komplett übernommen hat. Der Sendername DMAX ist keine Abkürzung, sondern ein Kunstname. Die einzelnen Buchstaben haben keine Bedeutung.
Seit dem 8. Januar 2008 wird eine englischsprachige Version von DMAX in den Pay-TV-Paketen von Sky Digital und Virgin Media in Großbritannien und Irland vermarktet. Dabei wurden zeitnah DMAX +1, DMAX +1.5 und DMAX +2 erschaffen, die das Hauptprogramm zeitversetzt ausstrahlen. Seit Februar 2010 ist der Sender nicht mehr über MonA TV empfangbar. Im Gegensatz zur deutschen Version von DMAX ist der englischsprachige Sender auf eine weibliche Zielgruppe ausgerichtet.
DMAX sendet seit dem 29. Februar 2012 in einem neuen Design. Nun ist in den Trailern am Anfang und am Ende ein DMAX-3D-Logo zu sehen. Seit dem 1. Mai 2012 wird DMAX HD über die grundverschlüsselte Plattform HD+ von SES Astra ausgestrahlt, jedoch erst am 1. August 2012 erfolgte die Ausstrahlung in nativem HD. Seit 15. Januar 2013 sendet DMAX HD auch in den modernisierten Netzen von Unitymedia.
Seit 1. Oktober 2014 wird ein eigener Österreich-Ableger des Senders unter dem Namen DMAX Austria ausgestrahlt. Seit 25. Oktober 2014 wird auf diesem Kanal ein eigenes Werbefenster für Österreich gesendet. Als Werbevermarkter fungiert Goldbach Media Austria. Ansonsten unterscheidet sich das Programm nicht vom deutschen, eigens für Österreich produzierte Sendungen sind in Zukunft geplant.
Der Sender bezeichnet sich selbst als ?Factual (Tatsachen)-Entertainment Channel for Men?, in Deutschland als der ?erste Factual-Entertainment Kanal für Männer im deutschen Free TV? mit dem Slogan: ?Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer?. Er zeigt in seinem Programm Dokumentationen, Real-Life-Formate und Lifestylemagazine, die speziell auf ein männliches Publikum zugeschnitten sind. Dabei sollen die Themenbereiche Abenteuer und Entdeckung, Motor und Technik, Technologie, gefährliche Jobs und Reisen im Vordergrund stehen.
Der Sender erlangte eine gewisse Bekanntheit durch die Eigenproduktion der Doku-SoapDie Ludolfs ? 4 Brüder auf?m Schrottplatz (2006?2010) mit einem Marktanteil von 1,1 % beim Gesamtpublikum. Seit dem 16. Mai 2011 läuft zudem die international erfolgreiche Autoshow Top Gear auf DMAX.
Jetzt Ansehen!
Schau DMAX jetzt